
Gesund, dank Reinigungsroboter
Reinigungsroboter im Care-Bereich
«Die Digitalisierung verbessert den Gesundheitsschutz unseres Personals.»
Im Berufsförderungswerk Bad Wildbad mit der Heinrich-Sommer-Klinik bereiten sich Menschen, die sich krankheits- oder unfallbedingt in ihrem Leben neu orientieren müssen, auf ihre berufliche und private Zukunft vor. Mitten im Alltagsgeschehen übernimmt der Reinigungsroboter Marvin die Bodenreinigung im Eingangsbereich. Frau Ingrid Kollmer, Leiterin der Hauswirtschaft, und ihre Mitarbeitenden möchten nicht mehr auf den Robomatic Marvin verzichten.
Frau Kollmer, warum ist eine gründliche Reinigung bei Ihnen im Betrieb so wichtig?
In einer medizinischen Institution ist gründliche Reinigung lebenswichtig, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.
Sie haben die Reinigung Ihrer Böden modernisiert. Was hat zu diesem Schritt geführt und warum gerade jetzt?
Wir planen einen Klinikneubau, und in diesem Prozess ist die Digitalisierung ein zentrales Thema. Drei Aspekte waren entscheidend: Erstens, der Reinigungsstandard soll hoch bleiben. Die Technik schafft heute eine Sauberkeit, die wir manuell nicht mehr erreichen. Zweitens, unsere langjährigen Mitarbeitenden werden älter, und die Reinigung wird körperlich belastender. Die Digitalisierung entlastet sie. Drittens, wir möchten den Mitarbeitenden die Angst vor der Modernisierung nehmen. Wir werden mit der Technik leben müssen und zeigen die Vorteile auf. Wir erwägen die Integration von Technologien auch in anderen Bereichen, nicht nur in der Reinigung.
Opublikowano